Beschreibung
Paul Wunderlich war Multigenie und Perfektionist, was er anpackte wurde zu Kunst – egal ob Schachtisch, Sitzmöbel, Schmuck oder nur profaner Bügel – Genregrenzen und Tabus gab es für ihn nicht. Seine Designentwürfe waren immer geprägt von der Suche nach Schönheit und Harmonie, von der eigenen Vorstellung von Funktionalität und der unbändigen Neugier an der Kenntnis der Zusammenhänge von technischen Abläufen und Produktionsvorgängen. Diese Neugier und die Lust am Überwinden von traditionellen Kunstauffassungen waren es, die ihn bis ins hohe Alter umtrieben und ihn immer wieder nach neuen Wegen suchen ließen.
In seiner künstlerischen Vielseitigkeit und der Sicherheit der Mittel erinnert Paul Wunderlich an die großen Meister der Renaissance.
Erscheinungsdatum | 26. Juni 2010
Textverfasser | Heinz Spielmann, Fritz J. Raddatz, Hans Holländer
Photographien | Karin Székessy (soweit nicht anders ausgewiesen)
Herausgeber | „Freundeskreis Paul-Wunderlich-Stiftung“ e.V.
Maße | 21,5cm x 28,5 cm x 1,3 cm
Seitenzahl | 88
Auflage | 1000 Exemplare
ISBN | 978-3-00-031544-2