Praeludium – die frühen Arbeiten des Horst Paul Wunderlich

Sonderausstellung im Kuppelsaal des Paul-Wunderlich-Hauses im 2. OG

Im zweiten Obergeschoss werden Arbeiten, Fotos und Dokumente aus dem Leben des Künstlers im Zeitraum 1945–1958 präsentiert.
Durch einen glücklichen Umstand konnte die „Stiftung für das Paul-Wunderlich-Haus“ einen Teil, der durch private Sammler*innen bewahrten, noch vorhandenen frühen Arbeiten, ankaufen. Diese Skizzen, Studien und Drucke sind Zeitdokumente und Belege eines zeigenswerten Vorspiels – ein Praeludium, in dem die Grundlagen für das erfolgreiche Wirken des Künstlers in den folgenden Jahrzehnten gelegt wurden. Die Paul-Wunderlich-Stiftung präsentiert in der Geburtsstadt des Künstlers eine Auswahl dieser ersten Arbeiten.

Im nebenstehenden Video bieten wir Ihnen die Möglichkeit bei einem virtuellen Rundgang einen Eindruck von dieser Exposition zu gewinnen.

»Begehren und Vergehen«, Die Jahre 1959–1965

Sonderausstellung im 1. Obergeschoss des Paul-Wunderlich-Hauses

Die mittlerweile sehr umfangreiche Stiftungssammlung wurde durch das Sammlerpaar Hannelore und Ernst Römer begründet, die ihre mehrere hundert Arbeiten umfassende Sammlung von Malerei, Grafik und Skulptur der Stiftung für das Paul-Wunderlich-Haus übereigneten. Die aktuelle Soonderausstellung »Begehren und Vergehen« zeigt eine Vielzahl dieser Arbeiten aus den Jahren 1959-1965.

Dialoge – Karin Székessy porträtiert Bildende Künstler

Sonderausstellung im Erdgeschoss des Paul-Wunderlich-Hauses

Karin Székessy zählt zu den wichtigsten Fotografinnen Deutschlands. Neben ihren sehr einfühlsamen Fotografien des weiblichen Aktes widmet sie sich immer wieder der Porträtfotografie. Inspiriert durch Begegnungen mit Malern, Zeichnern, Grafikern und Bildhauern aus ihrem künstlerischen Umfeld, entstehen seit den 1960er-Jahren bis heute sehr lebendige und authentische Künstlerporträts. In den zumeist in schwarz/weiß festgehaltenen Arbeiten gelingt es Karin Székessy, die enge Verzahnung zwischen dem dargestellten Künstler und seiner Kunst in die Fotografie mit einfließen zu lassen. Die Ausstellung im Erdgeschoss lässt sich durch die gläserne Fassade auch bei geschlossenem Haus betrachten.
Die Ausstellungen können von Montag bis Freitag und am Samstag gemäß der Öffnungszeiten besichtigt werden. Größere Gruppen (ab 6 Personen) sollten sich separat anmelden und bitte außerhalb der Dienstzeiten kommen (Mo bis Do ab 16.30 Uhr, Freitag ab 14.30 Uhr)
Anmeldung unter: 03334/214-1854.

Mehr erfahren

_
Video zur aktuellen Ausstellung
_

Über Uns

Art-Shop

Paul Wunderlich

Aktuelles

Stiftungssammlung