Die Stiftung

Die Stiftung für »DAS PAUL-WUNDERLICH-HAUS« wurde am 14. November 2005 im Hause des Stifterehepaares Römer in Berndorf/Eifel gegründet. Das Stifterehepaar Römer übergab zu diesem Anlass ihre über Jahrzehnte gesammelte, umfangreiche Paul Wunderlich Sammlung und legte damit den Grundstein für eine umfassende ständige Ausstellung des Malers, Graphikers und Bildhauers Paul Wunderlich im »PAUL-WUNDERLICH-HAUS« ab Juli 2007.

Die konstituierende Stiftungssitzung fand am 24. Mai 2006, am Vormittag des Richtfestes für das »PAUL-WUNDERLICH-HAUS«, im Museum Eberswalde statt. Alle Mitglieder des Vorstandes und des Beirates unter ihnen der Landrat Bodo Ihrke, Karin Székessy und Laura Wunderlich, Dr. Hannelore Römer-Hoffmann sowie die Wunderlich-Experten Prof. Heinz Spielmann und Volker Huber waren der Einladung gefolgt und legten die Schwerpunkte der Arbeit bis zur Eröffnung des »PAUL-WUNDERLICH-HAUSES« fest. Im Mittelpunkt des Treffens standen die Vorstellung des Ausstellungskonzeptes, die Besichtigung der Großbaustelle und die Diskussion von Fundraising-Konzepten sowie Katalog-Projekten.

Freundeskreis Paul-Wunderlich-Stiftung e.V.

Im November 2006 wurde der »Freundeskreis Paul-Wunderlich-Stiftung e.V.« gegründet. Ziel des Vereines ist die ideelle und finanzielle Förderung der Stiftung. Die dauerhafte öffentliche Präsentation des Werkes von Paul Wunderlich an seinem Geburtsort steht dabei im Mittelpunkt. Der Verein sieht ein besonderes Anliegen in der Erweiterung der Stiftungssammlung und der Unterstützung ihrer wissenschaftlichen Bearbeitung einschließlich der dazugehörigen Dokumente und Materialien. Der Verein initiiert weiterhin Projekte zur Erweiterung und Vertiefung der Kenntnisse um das Werk des Künstlers Paul Wunderlich.

Wir würden uns freuen, wenn wir Ihr Interesse an einer Mitgliedschaft wecken konnten.
Der Jahresbeitrag für eine Mitgliedschaft beträgt 100 Euro.

Die Satzung des Vereins können Sie sich hier herunter laden.

Download

Aktuelle Mitgliederwerbung mit Rücksendeformular